KLINISCHE HYPNOSE
Klinische Hypnose ist eine therapeutische Technik, die in der Psychotherapie und Medizin angewendet wird, um Patienten dabei zu helfen, Zugang zu unbewussten Prozessen zu bekommen und Verhaltensänderungen zu unterstützen. Dabei wird der Patient in einen Zustand tiefer Entspannung und Fokussierung, die sogenannte Trance, versetzt.
In diesem Zustand ist das Bewusstsein reduziert, während das Unbewusste empfänglicher für positive Suggestionen ist. Klinische Hypnose wird häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Phobien, Stress, Schlafstörungen, Schmerzen, Suchterkrankungen und psychischen Traumata verwendet.
Der Zweck der klinischen Hypnose besteht darin, durch gezielte Suggestionen das Verhalten, die Emotionen und das Denken des Patienten zu beeinflussen, um eine Heilung oder Verbesserung zu erreichen. Hypnose kann auch genutzt werden, um unbewusste Blockaden zu lösen, die eine Heilung behindern, sowie körperliche Reaktionen wie Schmerzen oder Verspannungen zu lindern. In der Schmerztherapie kommt Hypnose als ergänzende Methode zum Einsatz, um chronische Schmerzen zu lindern, etwa bei Migräne oder Fibromyalgie.
In der Psychotherapie kann die Hypnose helfen, tiefsitzende emotionale Konflikte zu bearbeiten, die in bewussten Gesprächen nicht erreicht werden können. Sie ermöglicht einen intensiveren Zugang zu Emotionen, Erinnerungen und Gedankenmustern, was die therapeutische Arbeit effektiver machen kann. Darüber hinaus wird Hypnose oft zur Vorbereitung auf medizinische Eingriffe eingesetzt, um Angst und Stress zu mindern und die Heilung zu fördern.
Insgesamt dient die klinische Hypnose also dazu, Patienten bei psychischen, emotionalen und körperlichen Beschwerden zu unterstützen und das Selbstheilungspotential des Körpers zu aktivieren. Sie gilt als sicher, wenn sie von einem ausgebildeten Hypnosetherapeuten angewendet wird.
Du brauchst noch Infos?
Dann kontaktiere mich unter
Dann kontaktiere mich unter
+43 650 2712 838
Rupert Schmid Academy
TEL: +43 650 2712 838
Egelseestraße 78
6800 Feldkirch / Vorarlberg
Email: office@rupertschmid-academy.at